Frauen in der Filmgeschichte
Die Namen Georges Méliès ("Die Reise zum Mond") und Brüder Lumière hat sicher jeder schon einmal irgendwo
Eine neue virtuelle Realität
Was ist an einem Drehtag möglich? Vielleicht ein Dreh im Filmstudio, ein Shooting an zwei Standorten, vielleicht
5 Tipps zum Meistern der Analogen Fotografie
Bei dem aktuellen Kontaktverbot und den weiteren Corona-Maßnahmen findet sich viel freie Zeit, mit der man häufig
Der Wandel des Fotografierens
Das Smartphone - der Untergang des Kameragerätes? Der technische Wandel in den letzten Jahren schreitet schneller voran, als
Fotos und Bilder selbst entwickeln
Fotografieren auf Film ist gerade wieder voll im Trend und auch wir greifen schon seit längerer Zeit
urbanuncut. Facefilter auf Instagram
AR Facefilter sind zur Zeit ein großes Thema auf Instagram. Darum haben wir von urbanuncut nicht lang
Fototrends im Jahr 2019
2019 war bisher ein ereignisreiches Jahr für die Fotografie. Ja, das Jahr ist noch nicht vorbei, aber wir
360 Grad-Fotografie
360-Grad-Fotografie wird zu einem immer beliebteren Marketingtool für Webauftritte, zur Präsentation von Produkten oder der detaillierten Tour
Die Lochkamera
Die Lochkamera, auch bekannt als „camera obscura“ (= „dunkle Kammer“) ist der erste Vorläufer der heutigen Fotografie.
Smartphonefotografie: Eine neue Ära hat begonnen
In unserer heutigen Zeit setzen viele auf Smartphonefotografie. Denn sowohl Android- als auch iOS-Smartphones haben im Bereich